salutogen
THERAPIEREN
gesünder arbeiten,
mehr bewirken.
Der Onlinekurs befindet sich gerade in der Entwicklung. Du wirst informiert, sobald er zur Verfügung steht.

Unsere Vision: Salutogen therapieren
gesünder arbeiten – mehr bewirken
Salutogen therapieren bedeutet für uns:
Eine individuell stimmige Haltung als Therapierende:r einnehmen und diese immer weiter verfeinern. Sie ist Voraussetzung dafür, dass Gesundungsprozesse nachhaltig angeregt werden.
Gemeinsam mit Patient:innen finden wir heilsame Schritte und Wege. Dabei werden Selbstheilungsfähigkeiten aktiviert (statt gegen Symptome oder Krankheit ausschließlich kräftezährend zu kämpfen).
Individuelle Ressourcen werden gesehen, Stärken und Fähigkeiten der Patient:innen gefördert. Und die Sogwirkung des Kohärenzsinnes (Stimmigkeitserleben) ist verstärkt: Bedeutsamkeit, Handhabbarkeit und Verstehbarkeit sind als unterstützende Elemente integriert und bewusst gemacht.
Menschliche Begegnungs-Räume des „gesunden Könnens“ sind vorhanden. Die Eigenverantwortung der Patient:innen ist aktiv in den Heilungsprozess einbezogen.
Als Therapierende:r wird Sinn erlebt, Zufriedenheitsgefühle stellen sich ein. Wohlwollendes Helfen wird praktiziert, ohne sich aufopfern oder sein Gegenüber retten müssen. Seine Fachkompetenz und menschlich-therapeutische Fähigkeiten stehen im Dienst der Patient:innen, die sich selbstwirksam und nachhaltig ihren individuellen Gesundheitszielen annähern.
Gesundheit ist umfassender, nicht absolut sondern eine Bewegung innerhalb eines Kontinuums und wird als solches verstanden. Das Denken in Holarchien (Ganzheiten) ist vorhanden: Körper, Geist, Seele sowie soziale, kulturelle, globale und spirituelle Faktoren sind individuell in die Therapie, je nach Bedarf eingebunden.
Das Medizinsystem wird in positiver Weise mitgestaltet. Gleichgesinnte vernetzen sich. Gelebtes Vertrauen vermehrt sich. Kooperation auf Augenhöhe ist da.
Die sieben Fragen dienen dazu, sich dem Gesundheitspol anzunähern


Spüre wie du dich jetzt fühlst und wie du dich wahrnimmst, nachdem du eine oder mehrere Fragen beantwortet hast. Vergleiche den Unterschied zu vorher.
Krankheit – Gesundheit
Aaron Antonovsky, prägte den Begriff „Salutogenese“ – „Was wirkt, damit Gesundheit entsteht?“. Er beschrieb das Krankheits-/Gesundheitskontinuum und stellte fest, dass Gesundheit kein fixer Zustand ist, sondern ein sich ständig entwickelnder Prozess.
Der Mensch bewegt sich im Laufe seines Lebens zwischen den Polen „krank sein“ und „gesund sein“ und keiner der beiden ist absolut oder stabil. Das heißt, jeder Mensch hat mehr oder weniger gesunde Anteile in sich. So haben auch schwer Kranke gesunde Anteile. Das zu sehen ist ein entscheidender Schritt salutogen zu therapieren: Krankheiten, Symptome und Probleme werden also nicht vorrangig bekämpft, sondern als Teil des Ganzen integriert. Alle lebenden Systeme streben in Richtung Stimmigkeit/Kohärenz, dem Gesundheitspol entgegen.
Referenzen
Als Kursleiterin In den regelmäßig stattfindenden SRTs, erlebe ich Sandra Andrea Kunz in ihrer vollen Kompetenz mit spürbar langjährigen Erfahrungen. Ihre kommunikative Kompetenz umfasst die Fähigkeit, sich empathisch auf die Teilnehmenden einzustellen, deren Bedürfnisse und Erwartungen zu erkennen und entsprechend im Kurs aufzugreifen. Sandra Andrea Kunz gelingt es mit viel Feingefühl eine Atmosphäre des Wohlgefühls zu kreieren. Gleichzeitig gibt sie treffende wertvolle Impulse, um eine stimmige Orientierung im Prozess zu finden.
Auch in meinen persönlichen Behandlungen bei Sandra, erlebe ich ihre Art und Weise als sehr wertschätzend und energetisierend. Sandra hat eine achtsame Haltung und eine effektive strukturgebende Arbeitsweise. Ich empfinde den Austausch mit Sandra professionell und hochwertig. Eine Behandlung bei Sandra Kunz ist eine kostbare Möglichkeit sich selbst Raum und Zeit schenken. Durch ihre Unterstützung ist es mir gelungen neu gelernte Inhalte für die SalKom zu sammeln, so dass ich ein deutlicheres Bewusstsein für die Bedeutung und Handhabbarkeit gewinnen konnte. Dies ist wohltuend und stärkend und festigt meine salutogene Haltung. Vielen herzlichen Dank dafür!
Sandra ist eine sehr vertrauensvolle, erfahrene und kompetente Therapeutin. Durch ihre empathische und differenzierte Gesprächsführung gelingt es alte Muster und Verstrickungen zu erkennen und in Folge in einem Prozess zu durchbrechen und zu lösen. Persönlich hat sie mir schon in vielen schwierigen Situationen und Entscheidungsfindungen geholfen eine klarere Sicht auf Dinge zu erlangen und Schritt für Schritt meinem “ Selbst“ näher zu kommen.
Sandra habe ich während der Ausbildung zur salutogenen Beraterin als außergewöhnliche Lehrtherapeutin kennenlernen dürfen, wofür ich sehr dankbar bin. Ihren großen Wissensschatz setzt sie mit sehr viel Klarheit, Achtsamkeit, Freude und Kreativität ein. Die Lehrinhalte konnte ich sofort in meiner Praxis umsetzen.
Ich habe mich ja entführen lassen in die Welt der Salutogenese. Und bin begeistert. Die Sichtweise salutogen zu denken, zu fühlen, zu handeln, gibt neue Kraft in meiner Arbeit. Die Ausstrahlung von Sandra hat vor allem dazu beigetragen.
Die Arbeitsweise war sehr ansprechend. Die Vorbereitung war Topp, die Theorie schlüssig erklärt auch aufgrund der eigenen erfahrenen Situationen. Dies gab mir Einsicht und erste Verankerung. Ein gefühltes Attraktiva per se.
Die intensive Arbeit mit uns selber, als Fragende, Therapeutin und Supervisorin waren aufregend und berührend. Nach wie vor wirkt der Prozess in mir, entfaltet sich und führt weiter.
Wirkungsvoll habe ich das Zuhören erlebt, die liebevolle Achtsamkeit. Ermutigung durch Persönliches und die anregenden Beispiele aufgrund der langjährigen Erfahrung. Bewegt hat mich im Kontakt die Innigkeit, Offenheit, Verbundenheit und Authentizität. Ich wünsche, dass dieses Geschenk weiterhin und lange als Schatz die Welt bereichert. Es war für mich eine wirklich wertvolle und freudige Erfahrung. 5 Sterne und Plus.
Ressourcen
%
Remission
Jahre
Jahre
Jahre
Jahre
50 % Remission hat der Psychoonkologe Le Shan, durch seine heilsame Haltungsänderung erlebt
bei Menschen die schwer an Krebs erkrankt waren.
besteht bereits der Begriff Salutogenese und das Konzept dazu, entwickelt von Aaron Antonovsky
Erfahrung als Krankenpfleger, Arzt und Familienaufsteller bringt Dr. Stefan Kersting ein.
12 Jahre Berufserfahrung als systemischer Therapeut, 10 Jahre als Fachberater Psychotraumatologie und 2 Jahre Hypnotherapie bringt Thoralf Fricke ein.
21 Jahre Erfahrung in eigener Praxis bringt Sandra A. Kunz, Heilpraktikerin, Gesundheitspädagogin (GPA), Salutogene Therapeutin und Ausbilderin (SalKom®), ein.
%
Remission
50 % Remission hat der Psychoonkologe Le Shan, durch seine heilsame Haltungsänderung erlebt
bei Menschen die schwer an Krebs erkrankt waren.
Jahre
besteht bereits der Begriff Salutogenese und das Konzept dazu, entwickelt von Aaron Antonovsky
Jahre
Erfahrung als Krankenpfleger, Arzt und Familienaufsteller bringt Dr. Stefan Kersting ein.
Jahre
12 Jahre Berufserfahrung als systemischer Therapeut, 10 Jahre als Fachberater Psychotraumatologie und 2 Jahre Hypnotherapie bringt Thoralf Fricke ein.
Jahre
21 Jahre Erfahrung in eigener Praxis bringt Sandra A. Kunz, Heilpraktikerin, Gesundheitspädagogin (GPA), Salutogene Therapeutin und Ausbilderin (SalKom®), ein.
Eine heilsame Erfahrung für Patient:innen ist das Ziel salutogenen therapierens (manche Patient:innen machen unendlich viele)
99% Ressourcenschonende Gesprächsführung für Therapeutinnen durch kokreative Lösungsfindung der Patient:innen
5 Jahre Zentrum für Salutogenese Süd von Sandra Kunz mit Kolleg:innen Maria Sailer und Markus Übelhör
100% Sinnhaftigkeit für Therapeut:innen, die Selbstregulation ihrer Patient:innen anzuregen
Zwei Menschen öffnen einen Raum um kreative Heilungsprozesse zu entwickeln
100% Haltung wird zur Handlung
Werde selbst zur besten Medizin!!!
Trag Dich jetzt ein
und bleibe so up to date beim Salutogen Therapieren.
Sei Teil dieser neuen Bewegung zu einer humanitäreren, menschenfreundlichen Medizin.
In unserem Newsletter erhältst Du kurze, wertvolle Impulse für Dich und Dein Wirken.

Thoralf Fricke
Systemischer Therapeut/ Familientherapeut (DGSF)
Fachberater Psychotraumatologie (DeGPT)
Klinische Hypnose (M.E.G.)

Sandra A. Kunz
SalKom®Therapeutin und Ausbilderin

Dr. Med.
Stefan Kersting
Praxis für Arbeitsmedizin
Facharzt für Arbeitsmedizin und für Allgemeinmedizin
Kontakt: kontakt@arbeitsmedizin-und-mehr.de
Website: arbeitsmedizin-und-mehr.de